Die Frage klingt simpel, aber die Antwort ist entscheidend für den Erfolg deines Solarbetriebs. Wenn du dein Budget weiterhin in Leadportale steckst, riskierst du nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Frust und Zeitverschwendung. Minderwertige Leads, genervte Interessenten und fehlende Exklusivität – das alles spricht dafür, eine effektivere Strategie zu wählen. Hier erfährst du, warum du dich von Leadportalen verabschieden solltest und wie du dein eigenes Lead-Generierungssystem aufbaust.
Die Wahrheit über Leadportale
Viele Solarteure greifen auf Leadportale zurück, um potenzielle Kunden zu erreichen. Das Problem? Diese Leads sind oft minderwertig und unzuverlässig. Hier sind die häufigsten Probleme:
Geringe Qualität der Leads: Viele Anfragen sind nicht ernst gemeint oder kommen von Interessenten, die bereits mehrere Angebote erhalten haben.
Mangelnde Exklusivität: Gekaufte Leads werden oft an 3–5 andere Solarbetriebe weiterverkauft, was zu einem unerbittlichen Preiskampf führt.
Genervte Interessenten: Kunden sind häufig frustriert, wenn sie von mehreren Anbietern kontaktiert werden, und verlieren das Interesse an einem Abschluss.
Fazit: Du verschwendest Zeit, Energie und Budget, ohne echte Ergebnisse zu erzielen.